
Die Theorieunterrichte in Ulmbach finden immer donnerstags von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr statt (2 Einheiten an einem Abend).
Bürozeit von 17.15 Uhr – 18.00 Uhr.


Nächster Kurs „Beschleunigte Grundqualifikation“
Mo. 12.01.2026 – Do. 05.02.2026
Modultermine für Berufskraftfahrer 2025:
Modul 4: Sa. 01.11.2025
Modul 5: Sa. 15.11.2025
Modultermine für Berufskraftfahrer 2026:
Modul 1: Sa. 10.01.2026
Modul 2: Sa. 17.01.2026
Modul 3: Sa. 24.01.2026
Modul 4: Sa. 31.01.2026
Modul 5: Sa. 07.02.2026
Modul 1: Sa. 21.02.2026 (Modulwoche)
Modul 2: Mo. 23.02.2026 (Modulwoche)
Modul 3: Di. 24.02.2026 (Modulwoche)
Modul 4: Mi. 25.02.2026 (Modulwoche)
Modul 5: Do. 26.02.2026 (Modulwoche)
Modul 2: Sa. 07.03.2026
Modul 3: Sa. 21.03.2026
Modul 4: Sa. 11.04.2026
Modul 5: Sa. 25.04.2026
Modul 1: Sa. 26.09.2026
Modul 2: Sa. 10.10.2026
Modul 3: Sa. 24.10.2026
Modul 4: Sa. 31.10.2026
Modul 5: Sa. 14.11.2026
Modul 1: Sa. 21.11.2026
Modul 2: Sa. 28.11.2026
Modul 3: Sa. 05.12.2026
Modul 4: Sa. 12.12.2026
Modul 5: Sa. 19.12.2026
PKW
Klassiker unter den Führerscheinen ist der "B". Damit dürfen Sie alle Kraftfahrzeuge (z.B. Pkw oder Laster) bis 3,5 t Gesamtgewicht fahren.LKW
Wenn Sie Kapitän der Landstraße werden wollen, brauchen Sie Führerscheine der Klasse C.Zweirad
Ihr Führerschein "A1" ist die beste Voraussetzung für den späteren Einstieg in die erste Motorrad-Liga.Traktor
Zum Führen von sog. Zugmaschinen für land- und forstwirtschaftliche Zwecke, benötigen Sie Führerscheine der Klasse L oder T.
Wir gewähren einen STAMMKUNDEN-RABATT von 100,- Euro auf die Grundgebühr bei Erweiterung Ihres Führerscheins. Ebenso einen FREUNDE- oder GESCHWISTER-RABATT auf Anfrage.Seit über 40 Jahren Ihr sachkundiges Team für kompetente, qualitative und schnelle Ausbildung.







